menü
  •  

    DIE KANZLEI
    BERATUNGSLEISTUNGEN 
 & KOMPETENZEN
    IHR ANWALT
    KONTAKT

 

+49 172 6915030

Unsere Empfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung.

Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen

Optimierung des Transaktionswertes und der Qualität.

Agenda.
Börsennotierung in Frankfurt.
Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A) Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag
Hauptthemen für Sie.
Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit
Der Weg zum Kapitalmarkt.
Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld
Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung
FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.

IMPRESSUM

  • +49 172 6915030
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A) Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten Hauptthemen für Sie. Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld Der Weg zum Kapitalmarkt. FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.
Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag Börsennotierung in Frankfurt. Agenda.
  • +49 172 6915030
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit
Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen
Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A)
Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten
Hauptthemen für Sie. Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld
Der Weg zum Kapitalmarkt.
FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.
Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag Börsennotierung in Frankfurt. Agenda.
Agenda.
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A) Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten Hauptthemen für Sie. Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld Der Weg zum Kapitalmarkt. FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.
Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag Börsennotierung in Frankfurt.
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A) Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten Hauptthemen für Sie. Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld Der Weg zum Kapitalmarkt. FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.
Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag Börsennotierung in Frankfurt. Agenda.
menü
  • +49 172 6915030
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A) Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten Hauptthemen für Sie. Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld Der Weg zum Kapitalmarkt. FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.
Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag Börsennotierung in Frankfurt. Agenda.
  • +49 172 6915030
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A) Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten Hauptthemen für Sie. Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld Der Weg zum Kapitalmarkt. FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.
Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag Börsennotierung in Frankfurt. Agenda.
  • +49 172 6915030
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A) Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten Hauptthemen für Sie. Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld Der Weg zum Kapitalmarkt. FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.
Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag Börsennotierung in Frankfurt. Agenda.
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit
Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A) Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten Hauptthemen für Sie. Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld Der Weg zum Kapitalmarkt. FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.
Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag Börsennotierung in Frankfurt. Agenda.
  • +49 172 6915030
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A) Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten Hauptthemen für Sie. Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld Der Weg zum Kapitalmarkt. FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.
Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag Börsennotierung in Frankfurt. Agenda.
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A) Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten Hauptthemen für Sie. Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld Der Weg zum Kapitalmarkt. FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.
Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag Börsennotierung in Frankfurt. Agenda.
  • +49 172 6915030
Nach der Börseneinführung Veröffentlichung und Geschäfte mit Aktien und andere Verpflichtungen Regulatorische Beratung Krisenmanagement Beziehungen zwischen Gesellschaft und bestehenden Aktionären Finanzielle und Governance Berichterstattung Der IPO Prozess Equity Story und Early Look Meeting Prospekt und Due Diligence Umgang mit (und Zuweisung von) Haftung Kapitalstruktur, Refinanzierung und Dividendenpolitik Mitarbeiter- und Management-beteiligungsprogramm Angebotsstruktur und Übernahme Risikoreduzierung zur Erhöhung der Transaktionssicherheit Frühzeitige Planung: Identifizierung von Problemen, Themen und Erstellung eines Zeitplans für die Hauptziele Richtige Organisation: Hauptansprechpartner und regelmäßige Besprechungen mit jedem Berater Keine Unterschätzung des Umfangs der erforderlichen Tätigkeiten: Zeitmanagement und Engagement ist für den Prozessablauf wesentlich Richtige PR: Benennung eines Ansprechpartners und Überlegungen zum Inhalt und zum Zeitplan für öffentliche Kommunikation Fortführung der Geschäftstätigkeit: Hauptelement ist Ihre Equity Story. Es ist entscheidend, Ihr Geschäft erfolgreich weiter zu führen Einführung Das richtige Team Schlüsselthemen und der Weg zum Kapitalmarkt Unsere Hauptempfehlungen für eine effiziente und effektive Prozessberatung Diskussion mit Fragen und Antworten (Q&A) Wahl des Börsenplatzes Wahl des Marksegments, bspw. in Frankfurt: Prime Standard, General Standard, Freiverkehr (Scale) Finanzinformationen Governance und Struktur Zulassungsfolgepflichten Hauptthemen für Sie. Verhandlung mit den Banken Haftung Beziehung zur Gesellschaft nach der Börseneinführung Durchführung eines effizienten Prozesses zur Vermeidung unnötiger negativer Einflüsse auf die Geschäftstätigkeit Getting ready Wahl des Marktes Governance Zulassungsvoraussetzungen Stufenplan für die Transaktion Einflüsse eines US Angebots Regulatorisches Umfeld Der Weg zum Kapitalmarkt. FOKUS.
Unsere Empfehlungen für eine effiziente & effektive Prozessberatung.
Wahl des richtigen Teams.
Maximierung des Transaktionswertes und der Qualität.
Liquider und attraktiver Markt machbare Zulassungsvoraussetzungen Flexibilität beim Streubesitz bis zu mindestens 10% Möglichkeit einer Index Zugehörigkeit Deutsche Due Dilicence Anforderungen Keine Gewährleistungen und Zusicherungen für Organmitglieder im Übernahmevertrag Börsennotierung in Frankfurt. Agenda.